Katalog Online
FilterMax Fueter
Max Fueter wird 1898 in Konolfingen geboren. Nach der Maturität am Literaturgymnasium in Bern tritt er 1918 in die Berner Gewerbeschule ein. Mit seinem Jugendfreund Karl Geiser beginnt er zu Modellieren und nimmt bis 1929 Zeichenunterricht unter anderem bei Victor Surbek und studiert an der Universität Bern. 1919 und 1923 bekommt er ein Stipendium der Eidgenossenschaft. Ab 1925 unternimmt er verschiedene Reisen nach Deutschland, Frankreich, Italien und Tunesien. Von 1926 bis 1929 arbeitet er in Berlin und geht dann bis 1930 nach Rom. Anschliessend lässt er sich in Wabern nieder. 1954 errichtet er einen Atelierbau in Bern. Anfangs der 1950er-Jahre ist er Mitglied der bernischen Kunstkommission. Er stirbt 1983 in Bern.
Max Fueter wird 1898 in Konolfingen geboren. Nach der Maturität am Literaturgymnasium in Bern tritt er 1918 in die Berner Gewerbeschule ein. Mit seinem Jugendfreund Karl Geiser beginnt er zu Modellieren und nimmt bis 1929 Zeichenunterricht unter anderem bei Victor Surbek und studiert an der Universität Bern. 1919 und 1923 bekommt er ein Stipendium der Eidgenossenschaft. Ab 1925 unternimmt er verschiedene Reisen nach Deutschland, Frankreich, Italien und Tunesien. Von 1926 bis 1929 arbeitet er in Berlin und geht dann bis 1930 nach Rom. Anschliessend lässt er sich in Wabern nieder. 1954 errichtet er einen Atelierbau in Bern. Anfangs der 1950er-Jahre ist er Mitglied der bernischen Kunstkommission. Er stirbt 1983 in Bern.