Agenda
Jan
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Soundscape im Foyer und Treppenhaus des Thunerhofs – mit den Künstler:innen Elias Bannwart und Karen Amanda Moser. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumsbiers statt.
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Feb
Rundgang durch die Ausstellung mit Cornelius Krell (Co-Kurator) und Janet Fiebelkorn (Gebärdendolmetscherin)
Eintritt inkl. Rundgang
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Spieleabend mit einer Einführung von Mathia Gremaud, Künstler und Kreator des Kartenspiels „Best CV Ever“
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumsbiers statt
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Die Künstlerin Ernestyna Orlowska präsentiert ihre Performance „LEADER“.
Mit Izabela Orzelowska
Eintritt inkl. Performance
Offenes Atelier für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Kosten: Eintritt + 10 CHF (Kulturlegi/IV-Ausweis: 5 CHF)
Anzahl Personen: max. 12
Anmeldung erforderlich: kunstmuseum@thun.ch
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Kreativwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren (ohne Begleitung möglich)
Kosten: CHF 5.- + Eintritt
Anmeldung erwünscht: kunstmuseum@thun.ch
Rundgang durch die Ausstellung auf Italienisch und Deutsch mit Chiara Ottavi (Co-Kuratorin) im Rahmen des Museumsbiers
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Um 18:15 Uhr findet ein Rundgang auf Italienisch und Deutsch mit Chiara Ottavi (Co-Kuratorin) statt.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Mrz
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Rundgang mit Yvonne Nydegger (Kunstvermittlerin)
Eintritt inkl. Rundgang
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Anouk Sebald (Künstlerin) und Eliot Martig (Sound Designer, Produzent, DJ) bespielen das Foyer im Thunerhof mit Sound und Visuals
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumsbiers statt
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-