Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/kunstmu1/www/kunstmuseumthun/wp-content/themes/kmt/components/werk.php on line 27
ZKM
ohne Titel, 1998–1999
Im Rahmen des Neubaus des Verwaltungsgebäudes an der Allmendstrasse in Thun gewinnt das Trio unter dem Pseudonym ZKM im Jahr 1997 die Ausschreibung des Kunst-und-Bau-Wettbewerbs. Das Projekt beinhaltet die Idee einer Textur, die den ganzen Bezirk repräsentieren soll, respektive eine Landschaft, in welcher sich alle Bewohnerinnen und Bewohner wiederfinden können. Auf rotbrauner Silikatfarbe auf Beton als Untergrund lassen sich bei genauerer Betrachtung Ortsnamen in hellem Farbton entziffern, wie u.a. Frutigen, Erlenbach oder Simmental. Im Kontrast dazu sind die zugehörigen Postleitzahlen in dunklem Ton klar ersichtlich. Sie erstrecken sich über die Wandfläche und somit über mehrere Etagen hinweg. Der gewählte Grundton korrespondiert mit der Farbe der Aussenfassade der acht rot verputzten Baukörper. ZKM ist eine lose Gruppierung der drei Künstler Daniel Zahner, Hans Klöti und Lars Mischkulnig. Nach der Umsetzung im Verwaltungsgebäude folgt ein weiteres gemeinsames Projekt, bevor sich die Gruppe wieder auflöst.
Katrin Sperry
Leichte Sprache
Auf den 1. Blick sehen wir Zahlen auf einer Wand.
Sie sind dunkel auf rot-brauner Wand.
Erst auf den 2. Blick sehen wir Orts-Namen.
Sie sind hell geschrieben.
Es sind Orte aus dem Berner Ober-land.
Die Farben passen zur Fassade.
Sie ist auch Rot.
Das Werk ist die Idee von 3 Künstlern.
Sie nennen sich ZKM.
Sara Smidt