Beat Zumstein (1927–1984)
Maria mit Jesuskind, 1955
Auf dem Vorplatz der Kirche Lerchenfeld in Thun steht ein Brunnen aus hellem Naturstein. Während das Wasserbecken selbst aus einem tiefen, kreisförmig angelegten Mäuerchen besteht, dominiert die dazugehörende, fast zwei Meter hohe Skulptur die Gesamterscheinung des Brunnens. Die Figur zeigt die Darstellung von Maria, die in ihren Armen das Jesuskind trägt. Sie beide sind mit wenigen Details und abgerundeten Formen gestaltet, wobei die Personen formal ineinander zu verschmelzen scheinen. Ihr Urheber, der Berner Künstler Beat Zumstein, lebt zur Zeit der Ausführung in Paris. Als Maler und Zeichner hat er seine Werke in der Region Bern und in der gesamten Schweiz nur sehr selten öffentlich gezeigt. Die Darstellung von Menschen und Landschaften gehört zu seinem künstlerischen Schwerpunkt. Der Brunnen wird im Jahr 1955 von der Einwohnergemeinde Thun gestiftet.
Katrin Sperry
Leichte Sprache
Vor der Kirche Lerchen-feld gibt es einen Brunnen.
Er ist kreis-rund.
Darin steht eine Figur.
Es ist Maria.
Sie trägt das Jesus-Kind auf dem Arm.
Beide verschmelzen mit-einander.
Sie sind aus dem gleichen Stein ge-hauen.
Sara Smidt