Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Rudolf Zender
L'Atelier Germaine Richier, 1954

Vor einem grossen Fenster stehen in einem vibrierenden Lichtraum figurative Skulpturen in unterschiedlichen Entstehungszuständen. Auf dem Gemälde wirft Rudolf Zender einen Blick in das Künstlerinnenatelier der französischen Bildhauerin Germaine Richier in Paris. Er ist mit ihr und deren Schweizer Ehemann Otto Charles Bänniger befreundet. Das Bild ist eine der zahlreichen Darstellungen des Ateliers, das Zender ab Mitte der 1940er-Jahre immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven malt. In diesem Gemälde zeigt Zender das realistische, expressive Werk der Bildhauerin, das 1954 im Entstehen ist. Für Zender ist es ein Spielen und Balancieren mit verschiedenen Form- und Farbwerten. In raschen, eher flächigen Pinselstrichen hält er den aktuellen Zustand fest. Im Zentrum des Ateliers steht die weisse Gipsplastik «Le Diabolo», an der Richier gerade arbeitet. Es wird eines der bekanntesten Werke der Künstlerin. Die Skulptur steht auf einem braunen Bildhauerbock vor einem beigen Paravent. Dahinter liegt die Fensterfront. Rechts neben der Plastik befindet sich ein kleines Lavabo sowie der schwarze, zylindrische Kohleofen. Dieser stellt einen optischen Gegenspieler zur schwarzen Frauenfigur «L’Ouragane» aus Bronze dar, die auf der linken Bildseite angeschnitten dargestellt wird. Links neben «Le Diabolo» steht auf einem Dreibein das Drahtgerüst der kleineren Skulptur «La Sauterelle».

Anja Seiler

Leichte Sprache

Leichte Sprache

Wir blicken in einen hellen Raum.
Es ist ein Atelier*.
3 Skulpturen stehen im Raum.
Die Figuren sind unterschiedlich gross.
Die dunkle Skulptur wirkt mächtig.
Die schlanke weisse Skulptur leuchtet hell in der Mitte.

Licht dringt durch das grosse Fenster.
Die Pinsel-Striche wirken lebendig.

Das Atelier gehört einer Künstlerin.
Der Maler ist mit ihr befreundet.
Immer wieder malt er ihr Atelier.
Es ist in Paris.
Die grosse Skulptur in Weiss
wird später sehr bekannt.

*An diesem Ort arbeiten die Künstler.

Sara Smidt

Titel
L'Atelier Germaine Richier
Künstler*in
Rudolf Zender (1901–1988)
Datierung
1954
Technik
Öl auf Leinwand
Dimensionen
Bildmass: 100 x 81.3 cm
Creditline
Kunstmuseum Thun, Depositum Förderverein Kunstmuseum Thun
Inventarnummer
48
Bereich
Schlagwörter