Jimmy Schneider
Kelch, 1977
Mit einer Höhe von über zwei Metern ist vor dem Einkaufszentrum Oberland in Thun eine Eisenplastik des Berner Künstlers Jimmy Schneider zu erkennen, welche auf vier Betonzylindern zu stehen kommt. Sie ist zusammengesetzt aus brückenähnlichen und gegeneinander versetzten Formen, gefolgt von einer vertikalen, ausgehölten Säule, auf welcher das mächtige Hauptelement zu ruhen kommt. Alle drei Teile bestehen dabei aus geschwungenen Konturen, die zusammen an einen Kelch erinnern mögen. Schneider widmet sich ab Mitte der 1960er-Jahre offenen Formen und Zwischenräumen, wobei auch eine Serie mit Kelchen von monumentalem Charakter entsteht. Im öffentlichen Raum in Bern sind gleich mehrere seiner Kelche zu sehen. In Thun selbst entsteht die Plastik Schneiders in Zusammenhang mit dem Neubau des Migros Zentrums um 1977.
Katrin Sperry
Leichte Sprache
3 ge-schwungene Formen lagern auf einer Säule.
So sieht die riesige Skulptur aus wie ein Kelch.
Der Künstler spielt mit Formen und Zwischen-räumen.
Er ent-wickelt eine Serie von Kelchen.
Dieser hier steht vor dem Einkaufs-zentrum in der Tal-acker-strasse.
Sara Smidt