Zora Berweger
Garten – das Rad, 2014
Aufgrund des Titels erinnert die Komposition an eine sommerliche Gartenansicht: Farbenfroh erscheinen die mit Öl und Spachtelmasse auf Leinwand bunt drapierten Elemente, auf einem grünen Hintergrund. Das Werk ist Teil einer Serie von sieben gleichformatigen Bildern mit dem gemeinsamen Titel «Garten». Dabei trägt jede Arbeit einen weiteren individuellen Zweittitel. Im Zentrum aller Werke steht die Natur sowie deren Gestaltung durch die Menschen, die sie sich zu Nutzen machen. Dabei spielt die Künstlerin Zora Berweger mit den Betrachtungswinkeln: Während einzelne Gemälde Details einer Landschaft aufgreifen, zeigt das Werk «Garten – das Rad» eine Vogelperspektive. Nach der malerischen Fertigstellung der einzelnen Bilder widmet sich Berweger ihnen erneut mit der Intention, diese mental neu zu erfassen und deren Aussage zu ergründen. Auf diese Weise setzt die Künstlerin den zweiten Teil des Titels. Der Begriff «Rad» steht dabei für ein Prinzip der Bewegung, der Entstehung und Transformation.
Katrin Sperry
Leichte Sprache
Wir sehen einen Garten von oben.
Farben-frohe Formen schweben vor grünem Hinter-grund.
Vielleicht Kürbisse und ein roter Blumen-topf.
Und was noch?
Der Titel gibt uns einen Hinweis.
Garten – das Rad.
Das Rad bewegt sich.
Auch ein Garten ist immer in Bewegung.
Alles verändert sich ständig.
Es gibt weitere Garten-Bilder von Zora Berweger.
Sie haben im Titel immer einen anderen Zusatz.
Zum Beispiel Nahrung oder Ei.