Katalog Online
FilterWilfried von Gunten
Wilfried von Gunten wird 1954 in Thun geboren. Nach einer Lehre als Vergolder und Restaurator absolviert er ein Studium an der Ecole Supérieure d’Art Visuel in Genf, unter anderem bei Chérif Défraoui. In den 1980er-Jahren gehört er zu den Mitbegründern des Künstlerkollektivs «Mühle». Im inzwischen abgebrochenen Mühlebau in der Thuner Altstadt (heutiger Mühleplatz) eröffnet von Gunten eine Produzentengalerie. 1982 übernimmt er von seinem Vater, dem Galeristen Emil von Gunten, die Galerie in den Räumlichkeiten der «Alten Oele». Diese führt er bis 1997. Von 1982 bis 1997 ist er zudem Mitglied der Kunstkommission der Stadt Thun. 1996 wird von Gunten mit dem «Kulturstreuer» der Stadt Thun, der für ausserordentliches Schaffen im Bereich Kulturvermittlung verliehen wird, ausgezeichnet. 1997 bis 1999 ist er für interimistischer Leiter des Kunstmuseums Thun. Von Gunten wechselt seine Galeriestandorte mehrmals: Nach der «Alten Oele» führt er von 2000 bis 2009 unter seinem Namen einen Kunstraum, bevor er 2009 mit dem Kunstraum «New Space» ins Selve-Areal zieht. Von Gunten lebt und arbeitet in Thun.
Wilfried von Gunten wird 1954 in Thun geboren. Nach einer Lehre als Vergolder und Restaurator absolviert er ein Studium an der Ecole Supérieure d’Art Visuel in Genf, unter anderem bei Chérif Défraoui. In den 1980er-Jahren gehört er zu den Mitbegründern des Künstlerkollektivs «Mühle». Im inzwischen abgebrochenen Mühlebau in der Thuner Altstadt (heutiger Mühleplatz) eröffnet von Gunten eine Produzentengalerie. 1982 übernimmt er von seinem Vater, dem Galeristen Emil von Gunten, die Galerie in den Räumlichkeiten der «Alten Oele». Diese führt er bis 1997. Von 1982 bis 1997 ist er zudem Mitglied der Kunstkommission der Stadt Thun. 1996 wird von Gunten mit dem «Kulturstreuer» der Stadt Thun, der für ausserordentliches Schaffen im Bereich Kulturvermittlung verliehen wird, ausgezeichnet. 1997 bis 1999 ist er für interimistischer Leiter des Kunstmuseums Thun. Von Gunten wechselt seine Galeriestandorte mehrmals: Nach der «Alten Oele» führt er von 2000 bis 2009 unter seinem Namen einen Kunstraum, bevor er 2009 mit dem Kunstraum «New Space» ins Selve-Areal zieht. Von Gunten lebt und arbeitet in Thun.