Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Katalog Online

Filter
Gattung
Zeitrahmen
Material /Technik
Themen
Farbe
Bereich Suche

Shmuel Shapiro

Shmuel Shapiro wird 1924 in New Britain (USA) geboren. Mit 15 Jahren besucht er die Art School in Hartford. 1943 muss er die Ausbildung abbrechen, da er ins Militär einberufen und nach Europa geschickt wird. Er kehrt 1946 zurück und führt die Ausbildung fort, zunächst in Hartford, dann in Boston und New York. In den 1950er-Jahren beginnt er an der Indiana University in Bloomington als Assistent zu arbeiten und beteiligt sich an ersten Ausstellungen. 1955 reist er nach Europa und bezieht ein eigenes Atelier im Impasse Ronsin in Paris. Von 1957 bis 1960 lebt er abwechselnd in Frankreich, der Schweiz und Deutschland und kehrt danach zurück in die USA. Nach einem längeren Aufenthalt in Deutschland zieht er 1970 nach Basel, gefolgt von Buix im Jura. Ende der 1970er-Jahre lässt er sich in Immenried nieder und unterrichtet an der Winterakademie. Shapiro stirbt 1983 in Ravensburg.

Shmuel Shapiro

Shmuel Shapiro wird 1924 in New Britain (USA) geboren. Mit 15 Jahren besucht er die Art School in Hartford. 1943 muss er die Ausbildung abbrechen, da er ins Militär einberufen und nach Europa geschickt wird. Er kehrt 1946 zurück und führt die Ausbildung fort, zunächst in Hartford, dann in Boston und New York. In den 1950er-Jahren beginnt er an der Indiana University in Bloomington als Assistent zu arbeiten und beteiligt sich an ersten Ausstellungen. 1955 reist er nach Europa und bezieht ein eigenes Atelier im Impasse Ronsin in Paris. Von 1957 bis 1960 lebt er abwechselnd in Frankreich, der Schweiz und Deutschland und kehrt danach zurück in die USA. Nach einem längeren Aufenthalt in Deutschland zieht er 1970 nach Basel, gefolgt von Buix im Jura. Ende der 1970er-Jahre lässt er sich in Immenried nieder und unterrichtet an der Winterakademie. Shapiro stirbt 1983 in Ravensburg.

Es werden 477 von insgesamt 477 Werken angezeigt