Katalog Online
FilterRudolf Mumprecht
Rudolf Mumprecht wird 1918 in Basel geboren und wächst in Bern auf. Er bricht das Handelsgymnasium ab und beginnt eine Lehre als Kartograf. Er schliesst sie 1938 als Zeichner-Lithograf ab. Ab 1943 arbeitet er in Bern mit einer eigenen Kupferdruckpresse. Bis 1949 entstehen zahlreiche Radierungen. Von 1949 bis 1954 lebt und arbeitet er in Paris. Ab 1955 hat er Ateliers in Bern und Zürich. Anfangs der 1960er-Jahre lässt sich Mumprecht in Versailles nieder. Nach der Rückkehr aus Frankreich zieht er 1964 nach Köniz. 1998 bekommt er als erste Einzelperson den mit CHF 100’000 dotierten Kulturpreis der Burgergemeinde Bern.
Mumprecht stirbt 2019 in Bern. Sein Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern.
Rudolf Mumprecht wird 1918 in Basel geboren und wächst in Bern auf. Er bricht das Handelsgymnasium ab und beginnt eine Lehre als Kartograf. Er schliesst sie 1938 als Zeichner-Lithograf ab. Ab 1943 arbeitet er in Bern mit einer eigenen Kupferdruckpresse. Bis 1949 entstehen zahlreiche Radierungen. Von 1949 bis 1954 lebt und arbeitet er in Paris. Ab 1955 hat er Ateliers in Bern und Zürich. Anfangs der 1960er-Jahre lässt sich Mumprecht in Versailles nieder. Nach der Rückkehr aus Frankreich zieht er 1964 nach Köniz. 1998 bekommt er als erste Einzelperson den mit CHF 100’000 dotierten Kulturpreis der Burgergemeinde Bern.
Mumprecht stirbt 2019 in Bern. Sein Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern.