Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Katalog Online

Filter
Gattung
Zeitrahmen
Material /Technik
Themen
Farbe
Bereich Suche

Peter Stämpfli

Peter Stämpfli wird 1937 in Deisswil bei Münchenbuchsee geboren. Er besucht die Kunstgewerbeschule in Biel und bis 1958 die Berner Malschule von Max von Mühlenen. In der Kunsthalle Bern lernt er die Kunst der jungen Amerikaner der 1950er-Jahre kennen, wie Jackson Pollock oder Mark Rothko. 1959 geht er nach Paris und bezieht dort ein Atelier im Bateau-Lavoir. Er freundet sich mit Künstlern des Abstrakten und Expressionismus an und sucht nach einer eigenen Ausdrucksweise. Diese findet er in der aufkommenden Pop Art. 1963 vertritt Stämpfli die Schweiz auf der Biennale de Paris. Es folgen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Retrospektive Einzelausstellungen widmen ihm das Musée des Beaux-Arts in Dôle 1994, das Musée d’art et d’histoire in Fribourg 1999 sowie die Pariser Galerie Jeu de Paume im Jahr 2002.

SIKART
Peter Stämpfli

Peter Stämpfli wird 1937 in Deisswil bei Münchenbuchsee geboren. Er besucht die Kunstgewerbeschule in Biel und bis 1958 die Berner Malschule von Max von Mühlenen. In der Kunsthalle Bern lernt er die Kunst der jungen Amerikaner der 1950er-Jahre kennen, wie Jackson Pollock oder Mark Rothko. 1959 geht er nach Paris und bezieht dort ein Atelier im Bateau-Lavoir. Er freundet sich mit Künstlern des Abstrakten und Expressionismus an und sucht nach einer eigenen Ausdrucksweise. Diese findet er in der aufkommenden Pop Art. 1963 vertritt Stämpfli die Schweiz auf der Biennale de Paris. Es folgen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Retrospektive Einzelausstellungen widmen ihm das Musée des Beaux-Arts in Dôle 1994, das Musée d’art et d’histoire in Fribourg 1999 sowie die Pariser Galerie Jeu de Paume im Jahr 2002.

SIKART
Es werden 650 von insgesamt 650 Werken angezeigt