Katalog Online
FilterPaul-Théophile Robert
Paul-Théophile Robert wird 1879 in Ried geboren. Seine erste künstlerische Ausbildung bekommt er von seinem Vater und Künstler Paul Robert, danach von Clement Heaton in Neuenburg und Eugène Burnand in Montpellier. Nach einem Aufenthalt in Florenz lebt er von 1900 bis 1907 in Paris und besucht dort die École des Beaux-Arts. Er kehrt danach in die Schweiz nach Saint-Blaise zurück und integriert sich in die Schweizer Kunstszene. 1918 geht er zurück nach Paris, erlangt als Vertreter des Neoklassizismus internationale Anerkennung und zeigt seine Werke unter anderem in Deutschland, Belgien und Japan. 1929 folgt die definitive Rückkehr in die Schweiz, er wendet sich fortan der Monumentalkunst zu und übernimmt so 1939 die Innenausstattung der katholischen Kirche in Saint-Blaise. Robert stirbt 1954 in Neuenburg.
Paul-Théophile Robert wird 1879 in Ried geboren. Seine erste künstlerische Ausbildung bekommt er von seinem Vater und Künstler Paul Robert, danach von Clement Heaton in Neuenburg und Eugène Burnand in Montpellier. Nach einem Aufenthalt in Florenz lebt er von 1900 bis 1907 in Paris und besucht dort die École des Beaux-Arts. Er kehrt danach in die Schweiz nach Saint-Blaise zurück und integriert sich in die Schweizer Kunstszene. 1918 geht er zurück nach Paris, erlangt als Vertreter des Neoklassizismus internationale Anerkennung und zeigt seine Werke unter anderem in Deutschland, Belgien und Japan. 1929 folgt die definitive Rückkehr in die Schweiz, er wendet sich fortan der Monumentalkunst zu und übernimmt so 1939 die Innenausstattung der katholischen Kirche in Saint-Blaise. Robert stirbt 1954 in Neuenburg.