Katalog Online
Filter
Collage
Druckgrafik
Fotografie
Installation
Malerei
Skulptur / Objekt / Relief
Textil
Video / Film
Zeichnung
19. Jahrhundert
1900er
1910er
1920er
1940er
1950er
1960er
1970er
1980er
1990er
2000er
2010er
2020er
ohne Datierung
undatiert (18. Jahrhundert)
undatiert (19. Jahrhundert)
undatiert (20. Jahrhundert)
Acryl
Aquarell
Beton
Bleistift
Bronze
C-Print
Collage
Eisen
Farbfotografie
Farbstift
Glas
Gouache
Holz
Kreide
Kunstharz
Kupferstich
Lithografie
Marmor
Metall
Mosaik
Offset
Öl
Radierung
s/w Fotografie
Sgrafitto
Siebdruck
Spiegel
Stahl
Stein
Tempera
Terracotta
Textilien
Tinte
Ton
Videokunst
Paul Freiburghaus
Paul Freiburghaus wird 1932 in Mühleberg geboren und wächst am Stadtrand von Bern auf. Während seiner Ausbildung zum Lehrer hat er Unterricht bei Fred Stauffer. Von 1952 bis 1957 unterrichtet er an der Bergschule Feutersoey. In Paris studiert er während einem kurzen Aufenthalt an der Akademie von André Lhote und führt das Studium dann an der Universität und der Kunstgewerbeschule in Bern weiter. 1960 erwirbt er das Lehrerdiplom und ist bis 1994 am Lehrerseminar in Thun tätig. 1961 baut er das Atelierhaus in Oberdiessbach. Von 1989 bis 1994 leitet er das Tiefdruckatelier an der Schule für Gestaltung Bern. Freiburghaus stirbt 2017 in Oberdiessbach.
Es werden 302 von insgesamt 302 Werken angezeigt