Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Katalog Online

Filter
Gattung
Zeitrahmen
Material /Technik
Themen
Farbe
Bereich Suche

Marguerite Saegesser

Marguerite Saegesser wird 1922 in Bern geboren. Nach der Matura absolviert sie von 1941-1944 eine Ausbildung bei André de Ribaupierre im Musikkonservatorium in Lausanne. Ab 1942 beginnt sie eine vierjährige Bildhauerlehre bei Milo Martin in Lausanne. Nach einem Studienaufenthalt in Schweden geht sie 1947 für ein Jahr nach Rom. Von 1948 bis 1952 hat sie ein Atelier in Chexbres. Nach der Heirat mit dem Chirurgen Max Saegesser reist sie mit ihrem Mann in die USA, nach Boston und San Francisco. Von 1953 bis 1973 unterhält sie ein Atelier in Bern und nimmt an zahlreichen Ausstellungen teil. Unter anderem installiert sie 1968 eine grosse Eisenplastik in der Wohnüberbauung Tscharnergut in Bern. 1974 zieht sie mit ihrem Mann nach Tucson, nach dem Tod ihres Mannes übersiedelt Saegesser nach Palo Alto. Ende der 1980er-Jahre arbeitet sie in Paris, 1992 in Berlin und von 1993 bis 1994 in Zürich. 2004 kehrt sie in die Schweiz zurück, wo sie 2011 in Muri bei Bern stirbt.

SIKART
Marguerite Saegesser

Marguerite Saegesser wird 1922 in Bern geboren. Nach der Matura absolviert sie von 1941-1944 eine Ausbildung bei André de Ribaupierre im Musikkonservatorium in Lausanne. Ab 1942 beginnt sie eine vierjährige Bildhauerlehre bei Milo Martin in Lausanne. Nach einem Studienaufenthalt in Schweden geht sie 1947 für ein Jahr nach Rom. Von 1948 bis 1952 hat sie ein Atelier in Chexbres. Nach der Heirat mit dem Chirurgen Max Saegesser reist sie mit ihrem Mann in die USA, nach Boston und San Francisco. Von 1953 bis 1973 unterhält sie ein Atelier in Bern und nimmt an zahlreichen Ausstellungen teil. Unter anderem installiert sie 1968 eine grosse Eisenplastik in der Wohnüberbauung Tscharnergut in Bern. 1974 zieht sie mit ihrem Mann nach Tucson, nach dem Tod ihres Mannes übersiedelt Saegesser nach Palo Alto. Ende der 1980er-Jahre arbeitet sie in Paris, 1992 in Berlin und von 1993 bis 1994 in Zürich. 2004 kehrt sie in die Schweiz zurück, wo sie 2011 in Muri bei Bern stirbt.

SIKART
Es werden 650 von insgesamt 650 Werken angezeigt