Katalog Online
FilterMargrit Jäggli
Margrit Jäggli wird 1941 in Bern geboren und absolviert auf Wunsch ihrer Eltern eine Lehre als Schneiderin. 1960‒62 besucht sie das Lehrerseminar in Thun, parallel dazu belegt sie Kurse an der Kunstgewerbeschule, unter anderem bei Gottfried Tritten und Max von Mühlenen, und gründet ihr eigenes Atelier. Ab 1963 nimmt sie zudem ein Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte auf. Jäggli nimmt rege am Berner Kulturleben teil und bekommt zahlreiche Preise. 1970 eröffnet sie mit ihrem Ehemann Rudolf Jäggli die Aktionsgalerie Bern. Mitte der 1980er-Jahre zieht sie sich aus dem Kunstbetrieb zurück. Sie stirbt 2003 infolge eines Krebsleidens.
Margrit Jäggli wird 1941 in Bern geboren und absolviert auf Wunsch ihrer Eltern eine Lehre als Schneiderin. 1960‒62 besucht sie das Lehrerseminar in Thun, parallel dazu belegt sie Kurse an der Kunstgewerbeschule, unter anderem bei Gottfried Tritten und Max von Mühlenen, und gründet ihr eigenes Atelier. Ab 1963 nimmt sie zudem ein Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte auf. Jäggli nimmt rege am Berner Kulturleben teil und bekommt zahlreiche Preise. 1970 eröffnet sie mit ihrem Ehemann Rudolf Jäggli die Aktionsgalerie Bern. Mitte der 1980er-Jahre zieht sie sich aus dem Kunstbetrieb zurück. Sie stirbt 2003 infolge eines Krebsleidens.