Katalog Online
FilterHans Gerber
Hans Gerber wird 1910 in Steffisburg geboren. Nach der Schulzeit in Steffisburg besucht er das Kirchenfeldgymnasium in Bern. Von 1930 bis 1932 studiert er Anglizistik an den Universitäten Bern, Lausanne und München. Dort beschliesst er, sein Studium aufzugeben und sich der Bildhauerei zu widmen. Seine ersten Arbeiten aus Ton kann er dem Professor und Bildhauer Hans Stangl zeigen. Dieser nimmt ihn als Schüler in sein Atelier auf. 1934 kehrt Gerber in die Schweiz zurück und lässt sich nach einem Aufenthalt in Ascona in Zürich nieder. Er wird Mitglied der GSMBA und zeigt seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen. Von 1937 bis 1939 folgen längere Studienaufenthalte in Frankreich und Italien. 1950 verlegt er seinen Wohnsitz zusammen mit dem Schriftsteller Hans Walter nach Buchillon am Genferesee, wo er 1978 in Morges verstirbt.
Hans Gerber wird 1910 in Steffisburg geboren. Nach der Schulzeit in Steffisburg besucht er das Kirchenfeldgymnasium in Bern. Von 1930 bis 1932 studiert er Anglizistik an den Universitäten Bern, Lausanne und München. Dort beschliesst er, sein Studium aufzugeben und sich der Bildhauerei zu widmen. Seine ersten Arbeiten aus Ton kann er dem Professor und Bildhauer Hans Stangl zeigen. Dieser nimmt ihn als Schüler in sein Atelier auf. 1934 kehrt Gerber in die Schweiz zurück und lässt sich nach einem Aufenthalt in Ascona in Zürich nieder. Er wird Mitglied der GSMBA und zeigt seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen. Von 1937 bis 1939 folgen längere Studienaufenthalte in Frankreich und Italien. 1950 verlegt er seinen Wohnsitz zusammen mit dem Schriftsteller Hans Walter nach Buchillon am Genferesee, wo er 1978 in Morges verstirbt.