Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Katalog Online

Filter
Gattung
Zeitrahmen
Material /Technik
Themen
Farbe
Bereich Suche

Erich Oetterli

Erich Oetterli wird 1958 in Thun geboren. Er absolviert von 1974 bis 1977 eine Lehre als Steinhauer beim städtischen Tiefbauamt in Thun. Anschliessend arbeitet er bei der Renovation des Schlosses Schadau mit und bildet sich zum Bildhauer weiter. In den 1980er-Jahren restauriert er die Brunnenfigur des Berner Gerechtigkeitsbrunnens, 2014 arbeitet er bei der Sanierung des Pestalozzi-Schulhauses in Thun mit. Daneben ist Oetterli als freischaffender Künstler tätig und beschäftigt sich mehrheitlich mit Metallplastiken. Ab 1981 zeigt er seine Werke in Ausstellungen im In- und Ausland. 1984 gründet er die Künstlergemeinschaft «Baumgarten» in Thun zusammen mit Hans Ittig und Daniel Hausig. Zudem ist er Mitglied der Künstlergruppe «Projekt Querschnitt» (mit Franziska Maria Beck, Stefan Haenni, Edy Fink, Peter Wüthrich, Daniel Hausig, Lorenz Spring und Dominik Stauch), die von 1989 bis 1992 besteht und international ausstellt, unter anderem in Moskau. Oetterli lebt und arbeitet in Wimmis.

SIKART Website
Erich Oetterli

Erich Oetterli wird 1958 in Thun geboren. Er absolviert von 1974 bis 1977 eine Lehre als Steinhauer beim städtischen Tiefbauamt in Thun. Anschliessend arbeitet er bei der Renovation des Schlosses Schadau mit und bildet sich zum Bildhauer weiter. In den 1980er-Jahren restauriert er die Brunnenfigur des Berner Gerechtigkeitsbrunnens, 2014 arbeitet er bei der Sanierung des Pestalozzi-Schulhauses in Thun mit. Daneben ist Oetterli als freischaffender Künstler tätig und beschäftigt sich mehrheitlich mit Metallplastiken. Ab 1981 zeigt er seine Werke in Ausstellungen im In- und Ausland. 1984 gründet er die Künstlergemeinschaft «Baumgarten» in Thun zusammen mit Hans Ittig und Daniel Hausig. Zudem ist er Mitglied der Künstlergruppe «Projekt Querschnitt» (mit Franziska Maria Beck, Stefan Haenni, Edy Fink, Peter Wüthrich, Daniel Hausig, Lorenz Spring und Dominik Stauch), die von 1989 bis 1992 besteht und international ausstellt, unter anderem in Moskau. Oetterli lebt und arbeitet in Wimmis.

SIKART Website
Es werden 650 von insgesamt 650 Werken angezeigt