Katalog Online
Filter
Collage
Druckgrafik
Fotografie
Installation
Malerei
Skulptur / Objekt / Relief
Textil
Video / Film
Zeichnung
19. Jahrhundert
1900er
1910er
1920er
1940er
1950er
1960er
1970er
1980er
1990er
2000er
2010er
2020er
ohne Datierung
undatiert (18. Jahrhundert)
undatiert (19. Jahrhundert)
undatiert (20. Jahrhundert)
Acryl
Aquarell
Beton
Bleistift
Bronze
C-Print
Collage
Eisen
Farbfotografie
Farbstift
Glas
Gouache
Holz
Kreide
Kunstharz
Kupferstich
Lithografie
Marmor
Metall
Mosaik
Offset
Öl
Radierung
s/w Fotografie
Sgrafitto
Siebdruck
Spiegel
Stahl
Stein
Tempera
Terracotta
Textilien
Tinte
Ton
Videokunst
Emilienne Farny
Emilienne Farny wird 1938 in Neuenburg geboren und verbringt dort ihre Kindheit. Von 1956 bis 1960 studiert sie Malerei an der Ecole cantonale d’art de Lausanne. Anfangs der 1960er-Jahre geht sie nach Paris, wo sie die Bewegung der Pop Art entdeckt, insbesondere die Künstler Edward Hopper und David Hockney sind für sie wichtig. 1972 kehrt sie zurück nach Lausanne, wo sie sich weiter mit den Motiven des öffentlichen Raums beschäftigt. Ihre Werke zeigt sie an zahlreichen Ausstellungen. Unter anderem ist sie 2006 an der Gruppenausstellung «Swiss Pop» im Kunstmuseum Thun vertreten. Sie stirbt 2014 in Lausanne.
Es werden 307 von insgesamt 307 Werken angezeigt