Katalog Online
Filter
Audio
Collage
Digital
Druckgrafik
Fotografie
Glaskunst
Installation
Malerei
Mosaik
Skulptur / Objekt / Relief
Textil
Video / Film
Zeichnung
19. Jahrhundert
1900er
1910er
1920er
1930er
1940er
1950er
1960er
1970er
1980er
1990er
2000er
2010er
2020er
ohne Datierung
undatiert (18. Jahrhundert)
undatiert (19. Jahrhundert)
undatiert (20. Jahrhundert)
Acryl
Aluminium
Aquarell
Beton
Bleistift
Bronze
C-Print
Collage
Eisen
Farbfotografie
Farbstift
Gips
Glas
Gouache
Holz
Holzschnitt
Karton
Kreide
Kunstharz
Kupferstich
Lithografie
Marmor
Metall
Mosaik
Offset
Öl
Polyester
Radierung
s/w Fotografie
Sgrafitto
Siebdruck
Spiegel
Stahl
Stein
Tempera
Terracotta
Textilien
Tinte
Ton
Video
Videokunst
Apfel
Audiodeskriptionen
Blumen in Vase
Cantonale
Garten
Lesestoff
Neuerwerbungen
Niesen
Pop Art
Selbstbildnis
Thuner Ansichten
Chantal Hug
Chantal Hug wird 1937 in Sulgen geboren. Nach der Sekundarschule besucht sie den Handelskurs im Mädcheninternat Melchtal. Anschliessend folgt die Ausbildung am Lehrerseminar in Kreuzlingen. Nach Lehrtätigkeiten in Fischingen und im Institut Melchtal tritt sie 1960 ins Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe in Melchtal ein. Von1962 bis 1965 absolviert sie die Ausbildung zur Sekundarlehrerin in Freiburg und unterrichtet anschliessend als Lehrschwester im Internat bis 1998. Schwester Chantal bildet sich in Bildhauerei und Malerei weiter, unter anderem bei Bruder Xaver Ruckstuhl in Engelberg oder Ernst Wicki in Menznau. Seit 2019 lebt und arbeitet sie im Benediktinerinnenkloster in Sarnen.
Es werden 430 von insgesamt 430 Werken angezeigt