Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Katalog Online

Filter
Gattung
Zeitrahmen
Material /Technik
Themen
Farbe
Bereich Suche

Anna Gustavine Spühler

Anna Gustavine Spühler wird 1972 in Zurzach geboren. Mit der Familie zieht sie nach Aarau und besucht nach der Städtischen Schule das Töchterinstitut. Von 1888 bis 1890 nimmt sie beim Kantonsschullehrer Prof. Max Wolfinger Zeichenunterricht. Von 1890 bis 1892 studiert sie in Genf, unter andrem an der Ecole des Beaux Arts oder an der Ecole minicipale de dessin. Anschliessend ist sie bis 1893 bei Prof. J. Stauffacher in St. Galler am Industrie- und Gewerbemuseum. 1894 beendet sie das Aargauische Staatsexamen als Bezirksschullehrerin für Kunstzeichnen. Von 1895 an arbeitet sie für 10 Jahre als Kunstlehrerin am kantonalen Gewerbemuseum in Aarau, an der Malschule für Damen und anschliessend wird sie von 1905 bis 1919 Hilfslehrerin an der Bezirksschule Aarau. Daneben gibt sie privat Kurse im Zeichnen und Malen. Immer wieder geht sie für Studienzwecke ins Ausland, so ist sie 1898 in Florenz und Venedig, 1903 in München und 1906 in Dresden. 1921 zieht Spühler mit ihrem Bruder nach Wengen und 1924 wiederum nach Spiez. Spühler stirbt 1967 in Spiez.

Anna Gustavine Spühler

Anna Gustavine Spühler wird 1972 in Zurzach geboren. Mit der Familie zieht sie nach Aarau und besucht nach der Städtischen Schule das Töchterinstitut. Von 1888 bis 1890 nimmt sie beim Kantonsschullehrer Prof. Max Wolfinger Zeichenunterricht. Von 1890 bis 1892 studiert sie in Genf, unter andrem an der Ecole des Beaux Arts oder an der Ecole minicipale de dessin. Anschliessend ist sie bis 1893 bei Prof. J. Stauffacher in St. Galler am Industrie- und Gewerbemuseum. 1894 beendet sie das Aargauische Staatsexamen als Bezirksschullehrerin für Kunstzeichnen. Von 1895 an arbeitet sie für 10 Jahre als Kunstlehrerin am kantonalen Gewerbemuseum in Aarau, an der Malschule für Damen und anschliessend wird sie von 1905 bis 1919 Hilfslehrerin an der Bezirksschule Aarau. Daneben gibt sie privat Kurse im Zeichnen und Malen. Immer wieder geht sie für Studienzwecke ins Ausland, so ist sie 1898 in Florenz und Venedig, 1903 in München und 1906 in Dresden. 1921 zieht Spühler mit ihrem Bruder nach Wengen und 1924 wiederum nach Spiez. Spühler stirbt 1967 in Spiez.

Es werden 650 von insgesamt 650 Werken angezeigt