Katalog Online
FilterAlfred Glaus
Alfred Glaus wird 1890 in Schwarzenburg geboren. 1906 beginnt er mit dem Lehrerseminar Muristalden in Bern. Die Ausbildung muss er aber aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Er arbeitet danach in einem Notariatsbüro in Ins. Der Kunst wendet er sich 1913 zu, er nimmt Unterricht bei den Malern Bailé in Neuenburg und Delachaux in Genf und setzt seine Ausbildung von 1915–1917 an der Kunstakademie in München fort. Zurück in der Schweiz heiratet er 1918 und lebt in Guggisberg und Sigriswil. Er zieht 1927 mit der Familie nach Thun. In den 1940er-Jahren fordert er die Einrichtung einer öffentlichen Kunstsammlung in der Stadt Thun. Zusammen mit dem damaligen Stadtpräsidenten Paul Kunz und dem Gemeinderat Fritz Lehner gründet er die Kunstsammlung der Stadt Thun 1948 und ist in den ersten Jahren bis 1954 deren Konservator. Sein Werk stellt er in regionalen und nationalen Ausstellungen aus. Glaus stirbt 1971 in Thun.
Alfred Glaus wird 1890 in Schwarzenburg geboren. 1906 beginnt er mit dem Lehrerseminar Muristalden in Bern. Die Ausbildung muss er aber aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Er arbeitet danach in einem Notariatsbüro in Ins. Der Kunst wendet er sich 1913 zu, er nimmt Unterricht bei den Malern Bailé in Neuenburg und Delachaux in Genf und setzt seine Ausbildung von 1915–1917 an der Kunstakademie in München fort. Zurück in der Schweiz heiratet er 1918 und lebt in Guggisberg und Sigriswil. Er zieht 1927 mit der Familie nach Thun. In den 1940er-Jahren fordert er die Einrichtung einer öffentlichen Kunstsammlung in der Stadt Thun. Zusammen mit dem damaligen Stadtpräsidenten Paul Kunz und dem Gemeinderat Fritz Lehner gründet er die Kunstsammlung der Stadt Thun 1948 und ist in den ersten Jahren bis 1954 deren Konservator. Sein Werk stellt er in regionalen und nationalen Ausstellungen aus. Glaus stirbt 1971 in Thun.