Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Katalog Online

Filter
Gattung
Zeitrahmen
Material /Technik
Themen
Farbe
Bereich Suche

Alex Hanimann

Alex Hanimann wird 1955 in Mörschwil geboren. Von 1977–1981 absolviert er eine Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Schule für Gestaltung in Zürich und arbeitet fortan als freischaffender Künstler in St. Gallen. Neben seiner künstlerischen Karriere macht sich Hanimann auch in anderer Funktion einen Namen: So gehört er 1987 zu den Mitbegründern der Kunsthalle St. Gallen, ist von 1997–2004 Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission und seit 2003 als Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste tätig. In seinem multimedialen Werk befasst sich der Künstler mit unserer Weltanschauung und der Sicht auf die Dinge. Dabei bedient er sich aus dem visuellen Repertoire der westlichen Kultur und setzt die bereits bestehenden Bilder und Gegenstände zu neuen Bildwelten zusammen. Auch die Sprache spielt in seinen Arbeiten eine bedeutende Rolle und wird ab 1992 zu einem festen Bestandteil seines Schaffens. Durch die Konfrontation von Gegensätzen regt Hanimann die Betrachtenden zu neuen Denkansätzen an und hinterfragt fest verankerte Ideologien.

SIKART Website
Alex Hanimann

Alex Hanimann wird 1955 in Mörschwil geboren. Von 1977–1981 absolviert er eine Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Schule für Gestaltung in Zürich und arbeitet fortan als freischaffender Künstler in St. Gallen. Neben seiner künstlerischen Karriere macht sich Hanimann auch in anderer Funktion einen Namen: So gehört er 1987 zu den Mitbegründern der Kunsthalle St. Gallen, ist von 1997–2004 Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission und seit 2003 als Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste tätig. In seinem multimedialen Werk befasst sich der Künstler mit unserer Weltanschauung und der Sicht auf die Dinge. Dabei bedient er sich aus dem visuellen Repertoire der westlichen Kultur und setzt die bereits bestehenden Bilder und Gegenstände zu neuen Bildwelten zusammen. Auch die Sprache spielt in seinen Arbeiten eine bedeutende Rolle und wird ab 1992 zu einem festen Bestandteil seines Schaffens. Durch die Konfrontation von Gegensätzen regt Hanimann die Betrachtenden zu neuen Denkansätzen an und hinterfragt fest verankerte Ideologien.

SIKART Website
Es werden 650 von insgesamt 650 Werken angezeigt