CANTONALE BERNE JURA 2024/2025
Die Cantonale Berne Jura wurde 2011 lanciert und steht im Zeichen interkantonaler Zusammenarbeit. Verteilt auf verschiedene Institutionen bietet sie Künstler:innen eine wichtige und breite Plattform und präsentiert dem Publikum die Vielfalt des bernischen und jurassischen Kunstschaffens.
Die diesjährige Ausgabe der interkantonalen Weihnachtsausstellung Cantonale Berne Jura im Kunstmuseum Thun zeigt aktuelle, erfrischende, kompromisslose, grossartige, genial einfache und berauschend komplexe Werke. Verteilt auf elf Kunstinstitutionen bildet die Cantonale eine aussagekräftige Plattform des zeitgenössischen Kunstschaffens von überregionaler Bedeutung und präsentiert ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen.
Insgesamt wurden 507 Dossiers eingereicht, aus denen das Kunstmuseum Thun 32 Positionen ausgewählt hat. Die von einer Fachjury getroffene Auswahl umfasst Werke in den Bereichen Video, Skulptur, Installation, Malerei, Textil, Fotografie und Performance. Die behandelten Themen sind vielfältig und reichen von Fragen zu Identität, Geschlecht, Ökologie, Nachhaltigkeit, Körperlichkeit, Herkunft bis hin zu Mythen und Kosmologie.
Künstler:innen:
Thomas Annaheim Lambert, Flavio Araujo, Stéphanie Baechler, Louisa Berger, Elisa Daubner, Victor David Garcés, Mathia Gremaud, Stefan Guggisberg, Irene Maria Habegger, Nicole Hametner, Ruben Hollinger, Silvia Hugi Lory, Thomas Hunziker, Anna Jaun, Simon Krebs, Noah Krummenacher, Celia Längle, Gilles Lepore, Karen Moser, Anna Irina Moser, Ernestyna Orlowska, PAL, Myriam Perrot, Rittiner & Gomez, Sina Noemi Schöpf, Anouk Sebald, Flurina Sokoll, Elena Stauffer, Eva Streit, Vera Trachsel, Babette Walder, Aline Witschi
Jan
Kreativwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren (ohne Begleitung möglich)
Kosten: CHF 5.- + Eintritt
Anmeldung erwünscht: kunstmuseum@thun.ch
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Um 18:15 Uhr findet ein Rundgang mit Eva Schuler (Leiterin Kunstvermittlung) statt.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Rundgang durch die Ausstellung mit Helen Hirsch (Direktorin) im Rahmen des Museumsbiers
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Soundscape im Foyer und Treppenhaus des Thunerhofs – mit den Künstler:innen Elias Bannwart und Karen Amanda Moser. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumsbiers statt.
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Feb
Rundgang durch die Ausstellung mit Cornelius Krell (Co-Kurator) und Janet Fiebelkorn (Gebärdendolmetscherin)
Eintritt inkl. Rundgang
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Spieleabend mit einer Einführung von Mathia Gremaud, Künstler und Kreator des Kartenspiels „Best CV Ever“
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumsbiers statt
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Die Künstlerin Ernestyna Orlowska präsentiert ihre Performance „LEADER“.
Mit Izabela Orzelowska
Eintritt inkl. Performance
Offenes Atelier für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Kosten: Eintritt + 10 CHF (Kulturlegi/IV-Ausweis: 5 CHF)
Anzahl Personen: max. 12
Anmeldung erforderlich: kunstmuseum@thun.ch
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Kreativwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren (ohne Begleitung möglich)
Kosten: CHF 5.- + Eintritt
Anmeldung erwünscht: kunstmuseum@thun.ch
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Um 18:15 Uhr findet ein Rundgang auf Italienisch und Deutsch mit Chiara Ottavi (Co-Kuratorin) statt.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Rundgang durch die Ausstellung auf Italienisch und Deutsch mit Chiara Ottavi (Co-Kuratorin) im Rahmen des Museumsbiers
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Mrz
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch
Rundgang mit Yvonne Nydegger (Kunstvermittlerin)
Eintritt inkl. Rundgang
Anouk Sebald (Künstlerin) und Eliot Martig (Sound Designer, Produzent, DJ) bespielen das Foyer im Thunerhof mit Sound und Visuals
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Museumsbiers statt
Eintritt: Feierabendgetränk plus CHF 5.-
Geniesse jeden Donnerstag bis am 13. März deinen Feierabend im Museum. Das erste Getränk in unserer Spezial-Minibar ist mit einem kleinen Aufpreis von CHF 5 verbunden und ermöglicht so den vergünstigten Eintritt in die Cantonale Berne Jura 2024/2025.
Museumsbier ist ein Projekt von Museen Bern. Alle Infos unter museumsbier.ch